top of page

Wissenschaft zum Anfassen: Das SynGen Center beim KIT Open Day

Am 17. Mai war es endlich so weit: Anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums öffnete das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) den Campus Süd beim KIT Open Day seine Tore für die Öffentlichkeit – und wir vom SynGen Center waren mit dabei!

Bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen gut gelaunten Besuchern wurde das KIT-Gelände zur Erlebniswelt für Forschung und Innovation. Auch an unserem Stand drehte sich alles um ein zentrales Zukunftsthema: die synthetische Genomik.

Was passiert, wenn man DNA im Labor nachbaut? Wofür braucht man synthetische Genome überhaupt? Wie funktioniert die Mitose und was hat das mit Fliegen zu tun? Diese und viele weitere Fragen haben wir vor Ort beantwortet.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut, gefragt, diskutiert und gestaunt haben! Der KIT Open Day war für uns nicht nur eine Plattform, um unsere Arbeit zu zeigen – sondern auch ein inspirierender Tag, an dem Wissenschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe zusammenkamen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

 Neugierig geworden? Auf unserer Website findest du ein kurzes Video, das zeigt, wie die DNA funktioniert – DNA-Video

bottom of page